Übersetz mich / Translate Me / Vertaal Me / Traduisez moi / Tardschomeh kon
Gesundheit vererben!
Ein Vermächtnis für die Vaskulitis-Forschung18. Juli 2018Haben Sie schon einmal daran gedacht, Ihr Testament zu verfassen? Es ist unerlässlich, wenn Sie wollen, dass Ihr Eigentum auch im Fall eines plötzlichen Todes an diejenigen geht, die sie auch wirklich bedenken wollen. Ein testamentarisches Vermächtnis für die Vaskulitis-Forschung ist eine Investition in die gesunde Zukunft der nächsten Generationen! Informationen darüber, welchen Stiftungen Sie ein solches Vermächtnis anvertrauen können, finden sie oben unter dem Menüpunkt "Förderung der Vaskulitis-Forschung".Stöberecke
Schlagwort-Archive: MRSA
Vaskulitis Nachrichten 6.15: Die Liebe zum Pferd – Risikofaktor für Vaskulitis?
Die Pferdefreunde unter uns werden es nicht gerne hören, aber die jüngste Studie von Wissenschaftlern des Universitätskrankenhauses von Uppsala in Schweden zeigt, dass der regelmäßige Kontakt zu Pferden in einem signifikanten Zusammenhang mit dem Ausbruch der Vaskulitis-Form Granulomatose mit PolyAngiitis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Gesundheit, Neues von Pro Vaskulitis, Pro Vaskulitis
Verschlagwortet mit Aktuell, Bauernhof, farming, Gesundheit, horses, Medizin, MRSA, Neues von Pro Vaskulitis, Pferde, Rheuma, Seltene Erkrankung, Staphylococcus Aureus, Vasculitis, Vaskulitis
Kommentar hinterlassen
Vaskulitis Nachrichten 4.7: Und er ist es anscheinend doch, der Staphylococcus Aureus!
Schon seit Jahren wird unter Vaskulitis-Patienten vermutet, dass ein Zusammenhang besteht zwischen einer Infektion mit dem Bakterium Staphyloccus Aureus und dem Ausbruch einer Vaskulitis. So berichteten mehrere Patienten von vorherigen eitrigen Entzündungen im Mund, wie es etwa eine Zahnwurzelentzündung darstellt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Gesundheit, Neues von Pro Vaskulitis
Verschlagwortet mit Autoimmunkrankheit, Gesundheit, Medizin, MRSA, Pro Vaskulitis, Rheuma, Seltene Erkrankungen, Staphylococcus Aureus, Vasculitis, Vaskulitis, Wissenschaft
2 Kommentare
Vaskulitis Nachrichten 3.11: Durchbruch bei Forschung zum multiresistentem Keim Staphylococcus Aureus
Wenn die Bevölkerung einer Stadt von der Größe von Wismar plötzlich von einer tückischen Krankheit erfasst werden würde, gegen die es kaum wirksame Medikamente gibt, sodann 2360 Menschen oder knapp 5% der Bevölkerung daran sterben würde, dann würde das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Gesundheit, Neues von Pro Vaskulitis
Verschlagwortet mit Federfluesterin, Gesundheit, Medizin, MRSA, Pro Vaskulitis, Rheuma, Vasculitis, Vaskulitis
Kommentar hinterlassen
Mit Stempel zu mehr Sauberkeit
Vaskulitis-Patienten sind, da sie immunsuppressiv behandelt werden, und ihr Immunsystem sich gegen Keime nur eingeschränkt wehren kann, besonders empfänglich für Infektionen. Multiresistente Keime stellen für diese Risikogruppe eine sehr viel größere Gefährdung dar als für die Durchschnittsbevölkerung. Steht ein geplanter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Gesundheit, Neues von Pro Vaskulitis
Verschlagwortet mit Aktuell, Antibiotika, Autoimmunkrankheit, Deutschland, Ehec, Gesundheit, Hygiene, medicine, Medizin, MRSA, Seltene Erkrankung, Vasculitis, Vaskulitis
Kommentar hinterlassen
Mit feinem Geschütz gegen MRSA
Ein Antikörper, der speziell an den Staphylococcus Aureus andockt und ihn effektiv tötet, ist der Traum aller, bisher unheilbar von diesem multiresistenten Krankenhauskeim befallenen Menschen, darunter Vaskulitis-Patienten. Für sie sind Nachrichten über neue Wirkstoffe gegen den multiresistenten Staphylococcus Aureus (MRSA) von zusätzlichem Interesse, da es bereits erste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Gesundheit, Neues von Pro Vaskulitis
Verschlagwortet mit Aktuell, bacteria, Bakterium, Deutschland, Forschung, G7, Germany, Gesundheit, Münster, Medizin, MRSA, multiresistent, Multiresistenter Keim, Phagen, Universitätsklinikum Münster, Vasculitis, Vaskulitis, Wissenschaft
Kommentar hinterlassen
Antibiotikaresistenz durch Kombimodell
Die Antibiotika-Kombinationstherapie ist die heute gängigste Behandlungsform und gilt unter Ärzten als sehr wirksam. Deshalb wird sie gerne bei Notfällen und Operationen in Krankenhäusern eingesetzt, aber auch in Arztpraxen. Kombinieren Ärzte bei der Behandlung von Patienten jedoch zwei Antibiotika miteinander, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Gesundheit, Neues von Pro Vaskulitis
Verschlagwortet mit antibiotics, Antibiotika, Gesundheit, health, Kiel, medicine, Medizin, MRSA, science, Wissenschaft
Kommentar hinterlassen
Bekämpfung resistenter Keime bleibt auf halbem Wege stecken
Durchgreifende Maßnahmen gegen die Verbreitung multiresistenter Keime sind vonnöten, um ihre weitere Verbreitung in Krankenhäusern, Altenheimen und Pflegeeinrichtungen zu verhindern. Der am 26. Januar bekanntgegebene Aktionsplan des NRW-Gesundheitsministeriums zeigt allerdings wiederum den mangelnden Willen der Politik, dieses Ziel nun resolut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit, Neues von Pro Vaskulitis, Politik
Verschlagwortet mit Antibiotika, Gesundheit, Medizin, MRSA
Kommentar hinterlassen
Impfstoff gegen Knocheninfektionen durch MRSA
Knochenbrüche, die operativ behoben werden müssen, Fuß-, Hand- oder Hüftgelenkoperationen können in einer schmerzhaften, gefährlichen Entzündung des Knochenmarkes enden, der Osteomyelitis. Wird diese Entzündung durch das multiresistente Staphylococcus Aureus-Bakterium (MRSA) hervorgerufen, das auf Antibiotika nicht mehr anspricht, kann der Knochen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Gesundheit, Neues von Pro Vaskulitis
Verschlagwortet mit Antibiotika, Gesundheit, Impfstoff, Medizin, MRSA
4 Kommentare
Neuer Antikörper gegen MRSA
Wenn ein Bakterium eine Multiresistenz erworben hat, kann es mit den bisher eingesetzten Antibiotika nicht mehr bekämpft werden. Es ist resistent gegen diese Medikamente geworden. Für den betroffenen Menschen hat das zur Folge, dass dort, wo das Bakterium den Körper … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Gesundheit, Neues von Pro Vaskulitis
Verschlagwortet mit Medizin, MRSA, Pro Vaskulitis, Selbsthilfegruppe
Kommentar hinterlassen