Übersetz mich / Translate Me / Vertaal Me / Traduisez moi / Tardschomeh kon
Gesundheit vererben!
Ein Vermächtnis für die Vaskulitis-Forschung18. Juli 2018Haben Sie schon einmal daran gedacht, Ihr Testament zu verfassen? Es ist unerlässlich, wenn Sie wollen, dass Ihr Eigentum auch im Fall eines plötzlichen Todes an diejenigen geht, die sie auch wirklich bedenken wollen. Ein testamentarisches Vermächtnis für die Vaskulitis-Forschung ist eine Investition in die gesunde Zukunft der nächsten Generationen! Informationen darüber, welchen Stiftungen Sie ein solches Vermächtnis anvertrauen können, finden sie oben unter dem Menüpunkt "Förderung der Vaskulitis-Forschung".Stöberecke
Schlagwort-Archive: Geschichte
Den Ali Baba in sich entdecken
Die geheimnisvollste Ecke in der Küche meiner Großmutter glich einem Tresor: alles, was sich ein Kinderherz an süssen Leckereien erträumen mochte, befand sich hinter Schloss und mächtigen Riegeln, und zwar von drei ca. 1,80 m hohen, antipanzerknackerartig ausgelegten Eisschranktüren. Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, creative writing, Literatur
Verschlagwortet mit Aktuell, Amisch, Amish, creative writing, Deutschland, Eis, Eismann, Eisschrank, Erfinderin, Familie, Florence Parpart, Geschichte, Industriegeschichte, Kühlschrank, Sommer, USA
Kommentar hinterlassen
Wie ein einsamer Wolf in den Wäldern
Wie ist es, sich alleine, ohne jegliche Ausrüstung, in den Wäldern des Baltikums durchzuschlagen, wissen Sie das? Wie geht das, wie kann das gehen? Niemand kann das so gut wissen, wie ein ehemaliges Wolfskind. Wie es ist, sich von jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, creative writing, Literatur, Politik
Verschlagwortet mit Baltikum, Frankfurt am Main, Friedrich-Dessauer-Gymnasium, Geschichte, Krieg, oral history, Ostpreussen, Schule, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Wolfskinder, Zeitzeuge
Kommentar hinterlassen
Teatime
Ich gebe es ja zu, Tee, serviert in einem feinen Teeservice aus Porzellan, sieht edel aus und erzeugt eine angenehme Atmosphäre. Sich-Zurücklehnen und Entspannen. Nun seien Sie aber mal morgens früh um sieben entspannt. Drei Teetrinker wollen versorgt sein. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, creative writing, Literatur
Verschlagwortet mit Aktuell, Assam, creative writing, Darjeeling, Ernährung, Geschichte, Lebensweisheit, Orange Pekoe, Samovar, Shincha, Stövchen, Tee, Teekanne, TTip
Kommentar hinterlassen
Stille
Den Nachtflug noch in den Knochen saß meine Nichte mir am Frühstückstisch gegenüber. So lange hatten wir uns nicht gesehen! Ich freute mich über ihren Besuch, hoffte auf lange, intensive, entspannte und schöne Gespräche über uns, die Familie, Gott und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, creative writing, Gesundheit, Literatur
Verschlagwortet mit creative writing, Freiheit, Geschichte, Handy, Smartphone, Stille
Kommentar hinterlassen
Räuberpistole
Ein sonniger Altweiberherbst-Sonntag, mittags gegen 12 Uhr. Es schellt an der Tür. Verwundert mühe ich mich aus meiner Sonnenliege. Wer kann das sein? Ich erwarte keinen Besuch. Um Zeit zu sparen, gehe ich nicht zur Haustür, sondern an das Fenster, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, creative writing, Literatur
Verschlagwortet mit creative writing, Geschichte, Kindheit, Mädchen, Schellekes
Kommentar hinterlassen
Cherry Blossom
Other women might not be able to resist buying shoes. My soft spot, however, are beautiful stamps! Like pearls on a string they are presented in the monthly catalogue of the postal service and I must confess, my stamp collection … Weiterlesen
Veröffentlicht unter creative writing, English texts
Verschlagwortet mit Briefmarke, creative writing, Geschichte, Hochzeit, Kinder, Kirschblüte, Sakura, stamp, wedding
Kommentar hinterlassen
Der Dekke Pitter und der kleine Mann
386 Stufen bis zum Panoramablick über Köln. Diese schweißtreibende Klettertour – und das immerhin mitten im rheinischen Flachland – steht mir bei jedem lieben Besuch aus dem Ausland bevor. Da ich ja weiß, was auf mich zukommt, lasse ich dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter creative writing
Verschlagwortet mit Cologne, creative writing, Dekke Pitter, Germany, Geschichte, Köln, Kölner Dom, Kinder, Kirche, Reisebericht, Religion
Kommentar hinterlassen
Widerstand und Verrat
In Deutschland gibt es eine gute Tradition des Gedenkens und der Aufarbeitung der Verbrechen der Nazi-Zeit. Weitaus weniger ausgeprägt ist hingegen die Rezeption der Beweggründe und Bedingungen des politischen Widerstands. Dabei wäre beides wichtig, um gefährliche Entwicklungen, egal wo, zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Politik
Verschlagwortet mit Diktatur, Geheimdienst, Germany, Geschichte, Great Britain, Großbritannien, history, Jona von Ustinov, Nazi, Nazism, policy, Politics, Politik, Rudolf von Scheha, society, Verrat, Widerstand
Kommentar hinterlassen