Übersetz mich / Translate Me / Vertaal Me / Traduisez moi / Tardschomeh kon
Unterschreiben Sie die Petition zur Rettung des Nationalen Aktionsbündnis für Menschen mit Seltenen Erkrankungen (NAMSE)!
Petition für die NAMSE20. April 201828 wichtige Institutionen im deutschen Gesundheitswesen haben sich 2010 im Nationalen Aktionsbündnis für Menschen mit Seltenen Erkrankungen (NAMSE) zusammengeschlossen und 2013 gemeinsam einen Nationalen Aktionsplan verabschiedet. Die Zertifizierung von miteinander vernetzten Zentren für Seltene Erkrankungen wurde als wichtigste Maßnahme in diesem Nationalplan eingestuft. Heute, nach über vier Jahren, gibt es zwar etwa 30 engagierte selbsternannte Zentren für Seltene Erkrankungen. Ihnen fehlt jedoch eine qualitätssichernde Anerkennung, die zugleich ihre Finanzierung und damit die adäquate Versorgung Betroffener sicherstellt. Zugleich ist NAMSE aufgrund des Neins der Krankenkassen zu einem neuen Vertrag in seiner momentanen Form in Gefahr! Die Finanzierung endet in 2 Monaten, am 30. Juni 2018! Hier können Sie unterschreiben: https://www.change.org/p/vernetzteversorgungjetzt-menschen-mit-seltenen-erkrankungen-k%C3%B6nnen-nicht-l%C3%A4nger-wartenStöberecke
Schlagwort-Archive: Fotografin
Was bleibt?
Nur zwei Jahre ist es her, dass Anja Niedringhaus starb. Anja Niedringhaus? Wer war das nochmal? Anja Niedringhaus war eine der besten Fotojournalistinnen Deutschlands. 2005 gewann sie für ihre Berichterstattung aus dem Irak-Krieg den wichtigsten Journalisten-Preis der Welt, den Pulitzer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Fotografie, Kunst
Verschlagwortet mit Afghanistan, Anja Niedringhaus, Deutschland, Fotografie, Fotografin, Franz-Hitze-Haus, Germany, Kunst, Münster, Photography
2 Kommentare
Tolle Eltern
Wie sehen Sie, liebe Leser und Leserinnen, ihre Eltern? Eine indiskrete Frage, nicht wahr? Bei manch einem deutschen Nachkriegsgeborenen ruft sie immer noch eine zwiespältige Reaktion hervor – wer weiß, wie verwickelt die Eltern in Nazi-Deutschland waren? -. Kinder nicht-deutscher … Weiterlesen
Eine Fotografin nimmt sich die Freiheit
Der „freischaffende Künstler“ – wie frei schafft er wirklich? Im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland ist die Kunstfreiheit verankert. Mit einer Grenze, die sich aus demselben Grundgesetz speist: die persönliche Ehre eines anderen Menschen, die ein Teil seiner Menschenwürde ist. Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Blickfang, Fotografie, Kunst, Migration, Religion
Verschlagwortet mit Aktuell, Fotografie, Fotografin, Freiheit, Iran, Künstler, Kunst, Photography, Politik, Shadi Ghadirian
Kommentar hinterlassen
Wer braucht da noch die Berge?
Every time I view the sea, I feel a calming sense of security, as if visiting my ancestral home; I embark on a voyage of seeing.“ Hiroshi Sugimoto, Fotograf Die deutsche Fotografin Renate Aller, ansässig in New York, hat eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Blickfang, Fotografie, Kunst
Verschlagwortet mit Fotografie, Fotografin, Kunst, Meer, Renate Aller
Kommentar hinterlassen